Gemeinsam weiter wachsen.

Aus der Wirtschaft, mit der Politik. Zusammen für den Standort Deutschland. Die Wirtschaftsvereinigung der Grünen und der Grüne Wirtschaftsdialog verschmelzen. Der Grüne Wirtschaftsdialog gegründet 2018 und die Wirtschaftsvereinigung der Grünen, gegründet 2023 - Zwei grüne Wirtschaftsverbände mit ähnlichen Zielen, Strukturen, Formaten: da lag die Fusion nah. Mit mehr als 250 Unternehmen und Führungspersönlichkeiten aus der Wirtschaft wurde der neue Verband nun doppelt so groß wie zuvor.

Vereint, verbinden wir nun Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit – das eine geht nur zusammen mit dem anderen. Die Kombination der Ziele Wirtschaftlichkeit und Klimaneutralität kann eine Erfolgsgeschichte für den Standort Deutschland und für Europa sein, wenn wir es richtig anpacken.

Unser Neustart ist auch ein Angebot: Machen Sie mit!

DSC2431

Mit 90% Ja-Stimmen beschlossen die Mitglieder am 14.06.2024 die Fusion.

Gute Politik braucht wirtschaftliche Kompetenz. Gute Wirtschaft braucht verantwortungsvolle Politik. Wir wollen als unabhängige unternehmerische Vereinigung zur Diskussion um gute Wirtschaftspolitik in Deutschland beitragen. Dabei sind Bündnis 90/Die Grünen für uns ein wichtiges Gegenüber, um Nachhaltigkeit in allen drei Dimensionen zu verwirklichen: ökologisch, ökonomisch, und sozial.

Als Mitgliedsorganisation besteht die fusionierte Vereinigung aus in der Wirtschaft tätigen Entscheider*innen und aus Unternehmen. Wir sorgen für einen zielführenden Austausch zwischen Politik und Wirtschaft - für einen starken Wirtschaftsstandort Deutschland.

 

Transparenz ist uns wichtig. Die Vereinigung ist eingetragene Interessenvertreterin und steht für strukturierten Dialog zwischen Wirtschaft und Politik. Hierfür haben wir uns Regeln gegeben.

Mehr dazu hier.

Mehr erfahren

Für andere Anfragen mailen Sie bitte an kontakt@wirtschaftsvereinigung-gruene.de